Nokia 6680

Page 51
background image
Multimed
ia
51
Copyright © 2005 Nokia. All rights reserved.
Audio-Einstellungen
 — Legen Sie fest, ob Titellisten 
wiederholt und Soundclips einer Titelliste in zufälliger 
Reihenfolge wiedergegeben werden.
Verbindungseinstellungen
 — Legen Sie fest, ob ein 
Proxyserver verwendet wird, welcher Zugangspunkt 
benutzt wird und welche Werte für Zeitüberschreitung und 
Port-Bereich der Verbindung gelten. Wenden Sie sich 
bezüglich der korrekten Einstellungen an Ihren 
Diensteanbieter.
Proxy-Einstellungen
:
Proxy verwenden
 — Wählen Sie 
Ja
, um einen 
Proxyserver zu verwenden.
Proxyserver-Adr.
 — Geben Sie die IP-Adresse des 
Proxyservers ein.
Proxy-Portnummer
 — Geben Sie die Portnummer 
des Proxyservers ein.
Glossar: Proxyserver sind Server, die zwischen Medien-
Servern und Anwendern stehen. Einige Diensteanbieter 
sorgen so für mehr Sicherheit oder schnelleren Zugriff 
auf Seiten mit Sound- oder Videoclips. 
Netzeinstellungen
:
Standard-Zug.-punkt
 — Wählen Sie den für die 
Internetverbindung zu verwendenden Zugangspunkt 
aus, und drücken Sie auf 
.
Online-Zeit
 — Legen Sie fest, nach welcher Zeit 
RealPlayer
 die Verbindung zum Internet trennt, wenn 
Sie die Wiedergabe über eine Internetverknüpfung 
angehalten haben. Wählen Sie dazu 
Benutzerdefin.
und drücken Sie auf 
. Geben Sie die Zeit ein, und 
wählen Sie 
OK
.
Zeitüberschr. Verb.
 — Drücken Sie auf 
 oder 
um die maximale Dauer zwischen Auswahl einer 
Internetverknüpfung und Verbindung mit dem 
Medien-Server festzulegen, und wählen Sie 
OK
.
Zeitüberschr. Server
 — Drücken Sie auf 
 oder 
um die maximale Zeit festzulegen, die auf eine 
Antwort vom Medien-Server gewartet wird, bevor 
die Verbindung getrennt wird, und wählen Sie 
OK
.
Niedrigster UDP-Port
 — Geben Sie die niedrigste 
Portnummer des Port-Bereichs für den Server ein. 
Der kleinste Wert ist 6970.
Höchster UDP-Port
 — Geben Sie die höchste 
Portnummer des Port-Bereichs für den Server ein. 
Der größte Wert ist 32000.
Wählen Sie 
Optionen
 > 
Erweiterte Einstell.
, um die 
Bandbreitenwerte für verschiedene Netze zu ändern.