Nokia N810

Page 35
background image
Internetkommunikation
35
Netzwerkverbindung, ein registriertes Internetanruf-Konto 
bei einem Diensteanbieter sowie einen 
Anwesenheitsstatus, bei dem das Empfangen von Anrufen 
zulässig ist (
Ein
 oder 
Abwesend
). 
Warnung: Notrufe werden nicht unterstützt.
Um auf das Programm für Internettelefonie zuzugreifen, 
tippen Sie auf 
 und wählen 
Neuer Internetanruf
Wenn Sie kein Konto festgelegt haben, werden Sie dazu 
aufgefordert. Befolgen Sie die Anweisungen am Bildschirm 
und speichern Sie die Kontoeinstellungen.
Um einen Internetanruf zu tätigen, wählen Sie einen 
Kontakt aus der Liste und tippen auf 
. Wenn Sie einen 
Kontakt ausgewählt und den Internetanruf gestartet 
haben, wird eine Rufanforderung an den Empfänger 
des Anrufs gesendet. Akzeptiert der Empfänger die 
Rufanforderung, wird der Anruf aktiviert und die 
Anrufverarbeitungsansicht angezeigt. 
Es kann immer nur ein Internetanruf aktiv sein. Gruppen- 
oder Konferenzgespräche sind nicht möglich.
Um die Lautstärke eines Internetanrufs anzupassen, ziehen 
Sie den Lautstärkeregler mit dem Stift. Um einen Anruf 
stummzuschalten, tippen Sie unter dem Lautstärkeregler 
auf 
. Um die Stummschaltung für den Anruf aufzuheben, 
tippen Sie erneut auf das Symbol.
Warnung: Halten Sie das Gerät nicht an Ihr 
Ohr, wenn der Lautsprecher verwendet wird, 
da die Lautstärke sehr hoch werden kann. 
Ihr Internet Tablet unterstützt auch Internetanrufe mit 
Video. Je nach Modell kann sich das Verfahren zum 
Umschalten zwischen Audio- und Videoanruf 
unterscheiden:
Nokia N800 Internet Tablet – Die Webcam muss manuell 
eingeschaltet werden. Die Webcam befindet sich in der 
oberen linken Ecke des Geräts. Drücken Sie die Kamera 
nach innen, damit sie heraustritt.
Nokia N810 Internet Tablet – Tippen Sie auf 
um die integrierte Webcam einzuschalten.
Um einen Internetanruf zu beenden, tippen Sie auf 
Wenn Sie einen Anruf beenden, wird eine 
Anrufzusammenfassung angezeigt.
E-Mail
Um E-Mails senden und empfangen zu können, benötigen Sie 
eine aktive Internetverbindung und ein registriertes E-Mail-
Konto bei einem Diensteanbieter. Die entsprechenden 
Einstellungen erhalten Sie von Ihrem E-Mail-Diensteanbieter.